Datenschutzrichtlinie

Einführung

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Nutzer der Plattform DigitalSteuernPro, einem spezialisierten Online-Service für Steuerberatung und -abwicklung von digitalen Selbstständigen, Freiberufler und Remote-Professionals in der Schweiz. Die Richtlinie erklärt, welche personenbezogenen und berufsbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verarbeiten und schützen – unter Berücksichtigung sowohl des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG), des kanadischen PIPEDA als auch der EU-DSGVO.

Datenschutzrichtlinie

DigitalSteuernPro erhebt ausschliesslich Daten, die notwendig sind für:

– die Erstellung, Einreichung und Optimierung von Steuerdossiers

– die digitale Kommunikation zwischen Kund und unseren Steuerberater

– die Analyse beruflicher Einnahmen, Ausgaben, Pauschalen und Abzüge

– automatisierte Vorschläge zur Steueroptimierung basierend auf Tätigkeitsprofilen

Zu den erhobenen Daten gehören:

– Identifikationsdaten: Name, Adresse, AHV-Nummer, UID, Geburtsdatum

– Berufs- und Auftragsdaten: Einkünfte, Rechnungen, Honorare, Projektverträge

– Kommunikationsinhalte: Chatverläufe, E-Mails, Dokumentenuploads

– Geräte- und Verbindungsdaten: IP-Adressen, Sitzungszeiten, verwendete Betriebssysteme

Diese Daten werden auf sicheren Servern in der Schweiz oder Kanada gespeichert und nur so lange aufbewahrt, wie es gesetzlich vorgeschrieben oder vertraglich notwendig ist.

GDPR – Rechte der betroffenen Personen, Verarbeitungsgrundlagen und Rechtmässigkeit

Die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf:

– Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Nutzung unserer Plattform

– der Notwendigkeit zur Vertragserfüllung (Steuererklärungen, Abrechnungen)

– gesetzlichen Pflichten nach Steuer- und Aufbewahrungsrecht

– unserem legitimen Interesse, Ihnen eine sichere und personalisierte Dienstleistung anzubieten

Sie haben gemäss DSGVO das Recht:

– Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten

– fehlerhafte Daten berichtigen zu lassen

– Daten löschen zu lassen, wenn keine rechtlichen Gründe für die Speicherung mehr bestehen

– der Datenverarbeitung zu widersprechen

– Ihre Daten in maschinenlesbarem Format zu erhalten

– Beschwerden bei einer Datenschutzaufsicht einzureichen

Kontaktieren Sie uns unter: datenschutz@digitalsteuernpro.com für Anfragen zu diesen Rechten.

Cookie-Richtlinie

4.1. Typen verwendeter Cookies

Unsere Website verwendet folgende Cookie-Kategorien:

– Technisch notwendige Cookies: Für sichere Login-Prozesse, Sitzungsverwaltung und CSRF-Schutz

– Funktionale Cookies: Um Ihre bevorzugte Sprache, Region und Benutzeroberfläche zu speichern

– Analyse-Cookies: Zur anonymisierten Auswertung des Nutzerverhaltens (z. B. Google Analytics, Matomo)

– Performance-Cookies: Optimierung der Ladezeiten, Fehlererkennung, Interface-Leistung

4.2. Wie Sie Cookies deaktivieren können

Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern und deaktivieren. Eine Deaktivierung technisch notwendiger Cookies kann jedoch dazu führen, dass zentrale Funktionen unserer Website nicht mehr zur Verfügung stehen. Detaillierte Anleitungen finden Sie auf der Support-Seite Ihres Browsers.

Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten niemals zu Werbezwecken an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn:

– dies zur steuerlichen Verarbeitung durch geprüfte Fachpartner (z. B. Treuhandunternehmen) erforderlich ist

– es eine gesetzliche Pflicht zur Offenlegung gegenüber Steuerbehörden gibt

– technische Dienstleister im Rahmen von Auftragsverarbeitung tätig werden (z. B. Hosting, Backup)

Diese Drittparteien sind vertraglich zur Vertraulichkeit und DSGVO-konformen Verarbeitung verpflichtet.

Mechanismen zur Datensicherheit

Zum Schutz Ihrer Daten wenden wir aktuelle Sicherheitsstandards an, unter anderem:

– End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen per HTTPS (TLS 1.3)

– Zwei-Faktor-Authentifizierung für Zugänge mit Steuerdaten

– Versionskontrollierte Dokumentenablage mit Nachvollziehbarkeit aller Änderungen

– Zugriffskontrolle auf Rollenbasis (Berater, Mandant, Support)

– Automatisierte Sicherheits- und Schwachstellenüberprüfungen

– Redundante Datenhaltung in zertifizierten Rechenzentren (ISO 27001, CH/EU-Kompatibilität)

Datum des Inkrafttretens

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 24. Juni 2025.

Bei Änderungen dieser Richtlinie werden alle Nutzer über das Kundenkonto oder per E-Mail benachrichtigt. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit unter www.digitalsteuernpro.com/datenschutz einsehbar.